Immer individuell: Dein Stoffwechsel in verschiedenen Lebensphasen

Der Stoffwechsel ist ein komplexer Prozess im Körper, der für die Umwandlung von Nahrung in Energie verantwortlich ist. Unser Stoffwechsel spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst unser Gewicht, unsere Energielevels und auch unsere Stimmung. Aber wie sieht es aus, wenn wir verschiedene Lebensphasen durchlaufen? Beeinflussen sie unseren Stoffwechsel und […]
Was bringt eine Stoffwechselanalyse in Ruhe?

Kunden und Kundinnen von Fitnessstudios oder Personal Trainern haben unterschiedliche Bedürfnisse: Für die einen stehen Muskelaufbau, Kraft und Ausdauer im Vordergrund, andere erwarten sich vom Training im Studio vor allem eine Verbesserung ihrer Gesundheit oder möchten ein paar überschüssige Kilos verlieren. Vor allem für diese zweite Zielgruppe bringt eine professionell durchgeführte Stoffwechselanalyse große Vorteile mit […]
Laktattest vs. Spiroergometrie – Beide Verfahren im Vergleich

Laktattest vs. Spiroergometrie Wer sein persönliches Training professioneller gestalten möchte, steht früher oder später vor der Frage, wie er die individuellen Trainingsbereiche für sich am besten bestimmt. Dafür stehen zwei verschiedene Methoden zur Verfügung, die hier näher vorgestellt und gegenüber gestellt werden sollen: Spiroergometrie und Laktat Leistungsdiagnostik. Doch zuerst – welche Ergebnisse sollen die beiden […]
Melanie – Auf dem Weg zum Erfolg ohne Jo-Jo-Effekt

Melanie hat im letzten Jahr bei einer radikalen „Shake-Diät“ über 40 kg verloren. Leider hielt der Erfolg nicht lange an, denn kurze Zeit später hatte sie schon wieder 20 kg zugenommen. Nun hat sie ihren Kilos erneut den Kampf angesagt. Doch diesmal ohne eine zu viel versprechende Crash-Diät mit anschließendem Jo-Jo-Effekt, sondern gesund und effektiv, […]
Low Carb & Co.: Welche Diät ist die richtige?

Oder: Warum nicht jede Diät für jedermann geeignet ist
Leistungssteigerung durch Regeneration

Wer regelmäßig trainiert und seine allgemeine Fitness langfristig steigern, dem eigenen Körper gar Höchstleistungen entlocken möchte, sollte neben intensivem Training auch auf ausreichend Regenerationsphasen achten. Der Körper benötigt diese Zeit, um Muskelaufbauprozesse in Gang zu bringen und sein Leistungspotenzial zu optimieren. Unter Beachtung einiger Aspekte können Trainingseffekte so maximal genutzt werden. Die Erholung in Kombination […]
Warum ein Training im richtigen Pulsbereich wichtig ist

Warum es wichtig ist, anhand der individuellen Pulsbereiche zu trainieren. Um ein effizientes Training zu ermöglichen, ist es unerlässlich, die entsprechenden individuellen Pulsbereiche zu kennen und zu berücksichtigen. Dies ist vor allem deshalb relevant, da bei zu hohem Puls der Körper schnell übersäuern kann und es dann zu Mikrorissen der Muskulatur kommt mit entsprechendem Leistungsabfall […]
Spiroergometrie für den Sportler von heute

Atmend den perfekten Trainingsbereich ausloten – Spiroergometrie für den Sportler von heute Was im Profibereich längst Standard ist, wird durch moderne Geräte zunehmend auch für den semiprofessionellen Sportler und den Hobbysportler möglich. Das Feststellen der optimalen Belastungszone für das Ausdauertraining ist heute leicht für jedermann möglich. Als Spiroergometrie wird dabei ein Verfahren bezeichnet, bei dem […]